WORKSHOPS : EVENTS / PUNTASECCA druckt weiter     drypoint – Kaltnadelradierung

Druck-Kollektiv PUNTASECCA spezialisiert für Kaltnadelradierung seit 2010
Printmaking collective PUNTASECCA specialized for drypoint since 2010

puntasecca/studio ON


INFO:
Natsuyo Koizumi
info@puntasecca.de
+49 176 5047 8321
PUNTASECCA druckt weiter

c/o studio ON
Karl-Kunger-Str.55  12435 Berlin

FB   I


WORKSHOP KLTNADELRADIERUNG  bei Supalife

Sonntag, 7. November 2021
Sonntag, 14. November 2021  jeweils 12–18 Uhr

Anmeldung und Info:
SUPALIFE KIOSK
workshop@supalife.de
Raumerstr. 40  10437 Berlin

ZUKUNFTS-BILDER-WEKSTATT : WORKSHOP FÜR DIE HERBSTFERIEN  ab 10 bis 16 Jahren
            

Wie wollen wir zukünftig leben? Was werden wir in 12 Monaten, 12 oder 120 Jahren erleben?
 Ihr begebt euch auf Zeitreise und erstellt einen selbstgedrucken imaginären Kalender.

Leitung: Katharina Kamph und Natsuyo Koizumi
18.OKTOBER. 2021– 22.OKTOBER. 2021 , 13–16 Uhr



Anmeldung und Info:

JukuZ Gérard Philipe
03053218163  / jukuz@hvd-bb.de  
Karl-Kunger.Str.  12435 Berlin

HAIKU- UND KUNSTATELIER : TRANSLATIONALE BERLIN

Mitmachworkshop in Kooperation mit dem Haus für Poesie, Werkstatt
Leitung: Natsuyo Koizumi und Karla Reimert Montasser

3.OKTOBER. 2021, 14–18 Uhr

Info:
Translationale
Collegium Hungaricum Berlin
Dorotheenstraße 12
10117 Berlin

UNSERE ERDE IN 120 JAHREN: MACH DIR SELBST EINEN EIN-DRUCK!: FAMILIEN NACHT 2021

Eine Zukunftsbilder Werkstatt im Jugendkunst- und Kulturzentrum Gérard Philipe
Mit Katharina Kamph und Natsuyo Koizumi

Wir laden euch ein, eine imaginäre Zeitreise in die Zukunft zu machen, ihr setzt diese als Druckgrafik mit eigenen Erzählungen um. Jede Familie
erstellt dabei ein Leporello mit Visionen und Zukunftsbildern der Erdein 120 Jahren. In der selbst gedruckten Zeitreise bilden ökologische
Umweltthemen und Wünsche an die Technik bzw. Science-Fiction den
Hintergrund der Geschichten und Utopien. Macht mit!


2.OKTOBER. 2021, 17–20 Uhr

BAUMSCHEIBENFEST : OFFENE WERKSTATT PUNTASECCA
Zum Baumscheibenfest zeigen die Künstlerinnen von Studio on und
puntasecca Druckgrafiken; eine Ausstellung in der Werkstatt im Hof.

21.August. 2021, 13–18 Uhr
Veranstaltugort:  studio On
Karl-kunger-Str.55  12435 Berlin

TAG DER DRUCKKUNST : OFFENE WERKSTATT PUNTASECCA
Zum Tag der Druckkunst zeigen die Künstlerinnen von Studio on und
puntasecca Druckgrafiken; eine Ausstellung in der Werkstatt oder ggf. im Schaufenster.

Julia Herzberger : Drucke mit Naturmaterialien : cargocollective.com/juliaherzberge
Salom Beaury : Linolschnitt : salombeaury.de
Natsuyo Koizumi : Kaltnadelradierung : nakomie.net

noch mal VERSCHOBEN   02.Oktober. 2021, 13–18 Uhr

Info:
Veranstaltugort:  studio On
Karl-kunger-Str.55  12435 Berlin

MOJIE mit Pinselstrichen #2   neue Terminen
27.und 28. Februar  2020,  12:00 – 18:00

MOJI-E ist wie das umgekehrte Prinzip von EMOJI. MOJI heißt Schriftzeichen, E heißt Bild. Also EMOJI ist ein Bild als Wort und MOJI-E ist ein Bild aus Schriftzeichen...
Jugendkunst e.V
Katharinenberg 35, 18439 Stralsund

Info und Anmeldung

workshop11.2020

WORKSHOP KALTNADELRADIERUNG
Sonntag, 8. November 2020   12:00 – 18:00   ( abgesagt )
Sonntag, 6. Dezember 2020   12:00 – 18:00

wo : SUPALIFE   Raumerstr.40, 10437 Berlin
Anmeldung und Info :   workshop@supalife.de

https://supalife.de/workshops/kaltnadel-radierung/

MOJIE mit Pinselstrichen   THOMAS KUCK – in 40 Tagen um die Welt
28. Juli, 2020,  11:00 – 16:00
Jugendkunst e.V
Katharinenberg 35, 18439 Stralsund

DRUCKEN MIT FREIEN FORMEN / TAG DER DRUCKKUNST
Kaltnadel-Druckwerkstatt Puntasecca bietet experimentales Drucken mit Farben, Linien, Flächen und Formen.

Als Druckplatte nehmen wir Tetrapaks, die vielfältig anwendbar sind.
Sie können ausgeschnitten werden und geschnitzt werden, das ermöglicht uns unendliche Kompositionen von Formen und Farben.

Nur mit Anmeldung bis zum 13. März 2020.

Veranstaltugort:  studio On
Karl-kunger-Str.55  12435 Berlin

15. März 2020, 13–18 Uhr

Anmeldung und Info :   info@puntasecca.de
                         TAG DER DRUCKKUNST

WORKSHOP KALTNADELRADIERUNG  Supalife /
6. Oktober Lange Nacht der Illustration 2019, 9.November 2019, 19.Januar, 1.März 2020  12:00 – 18:00

wo : SUPALIFE   Raumerstr.40, 10437 Berlin
Anmeldung und Info :   workshop@supalife.de

POESIE- und DRUCKWERKSTATT  Musikfest Liebenberg 2019
24.– 25. AUGUST, 2019
DKB Stiftung / Parkweg 1a, 106775 Löwenberger Land / Liebenberg

BASTEL-SCHREIB-DRUCKWERKSTATT / WORTGARTEN
3.– 4. AUGUST, 2019
Wortgarten 2019, 12 Fürstenerder, 17291 Nordwestuckermark

SCHREIB-und KUNSTWERKSTATT / Wir entdecken die Welt  Projektwoche 2019 / Regenbogen Grundschule Berlin-Neukölln
29. Juni – 7.Juli, 2019
Regenbogen Grundschule

HAIKU projekt / Heinrich-Roller-Grunndschule Berlin-Plenzlauerberg
11.–12. Februar, 2019
Heinrich-Roller-Grundschule

AQUARELLIEREN zum Spenden- Aktion Brunnensanierung
13. Oktober, 2018    11:00 – 12:30

wo : FEZ-Berlin

Workshop / KALTNADELRADIERUNG  FRÜHsommer

9.Juni, 2018, 11:00 – 18:00
wo :  WW48 Studio /  Weichselstr.48, 12045 Berlin
INFO 

SCHREIB-und KUNSTWERKSTATT  Projektwoche 2018 Vier ELEMENTE / Regenbogen Grundschule Berlin-Neukölln
23. – 27.April, 2018
Regenbogen Grundschule   / Haus für Poesie   / WW48 Studio

WORKSHOP / Kaltnadelradierung  FRÜLINGS DRUCKEN
10. März, 2018, 11:00 – 18:00
wo : WW48 Studio  /  Weichselstr.48, 12045 Berlin
INFO 

PUNTASECCA offene Druckwerkstatt  / open LAB
Freitags 15:00 –18:00
26.01, 2018
23.02
23.03
20.04

wo : WW48 Studio / Weichselstr.48, 12045 Berlin

INFO 

SCHREIB-und KUNSTWERKSTATT :  „ES WAR EINMAL… Erzähl mir (d)eine Geschichte!“
17. –19. Mai, 2017
Stiftung Genshagen / Gottlieb-Daimler-Schule Ludwigsfelde (Brandenburg) 

Das E-Book ist kostenlos in drei Formaten erhältlich:

Artikel darüber von Klutur-bildet.de    https://www.kulturrat.de/

FESTE DRUCKEN 2017
16. – 24.SEPTEMBER, 2017
Spielkarten fabrik  /  Jugent Kunst e.V. 
Katharinenberg 35, 18439 Stralsund

INFO